Urologen des Urologischen Kompetenzzentrums kehrten mit zwei hohen Auszeichnungen vom Deutschen Urologenkongress aus Dresden zurück
Vom 26. bis 29.09.2018 fand der 70. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. in Dresden statt. Diese jährliche Veranstaltung ist neben dem Amerikanischen und Europäischen Urologenkongress weltweit die drittgrößte ihrer Art für Urologie. In diesem Jahr nahmen erneut über 7.000 Urologen an diesem Kongress teil.
Anlässlich des Kongresses werden Persönlichkeiten für herausragende Leistungen und besonderes Engagement auf dem Gebiet der Urologie von der Deutschen Gesellschaft für Urologie ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung besteht in der Ernennung zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Dr. Ullrich Otto, Ärztlicher Direktor des Urologischen Kompetenzzentrums für die Rehabilitation (UKR) der Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen mit dieser hohen Auszeichnung gewürdigt. Als Anerkennung für seine langjährige wissenschaftliche, klinische und institutionelle Arbeit, wurde ihm diese für sein Lebenswerk verliehen. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie dankt ihm hiermit für seine hochkompetente und außerordentliche Aktivität in verschieden Ämtern, insbesondere für sein Engagement als Urologe im Bereich der Rehabilitationsmedizin. Zu den namhaften Empfängern des außerordentlichen Preises zählen internationale Koryphäen auf dem Gebiet der Urologie unter denen der Amerikaner Patrick Walsh, der Erstbeschreiber der neuen Operationstechnik zur Behandlung des auf die Prostata beschränkten Prostatakarzinoms, der Begründer der Neurourologie, Prof. Tanago, ebenfalls aus den USA, sowie Urologische Ordinarien an deutschen Universitätskliniken zählen. In diese Kette außergewöhnlicher Persönlichkeiten reiht sich nun Prof. Dr. Dr. Ullrich Otto als ärztlicher Direktor der Urologie in den Kliniken Hartenstein ein. Somit wurde erstmals in der Geschichte der deutschen Urologie, ein Urologe aus der Rehabilitationsmedizin mit der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Urologie für seine Verdienste für die Fachgesellschaft gewürdigt.
Ebenso wurden auf der diesjährigen Tagung erneut die drei besten, nach Qualität und Inhalt herausragenden, klinischen Vortragspräsentationen von wissenschaftlichen Untersuchungen ausgezeichnet. Der von Dr. Marius C. Butea-Bocu, Oberarzt im UKR der Kliniken Hartenstein, gehaltene Vortrag, wurde mit einem klinischen Vortragspreis ausgezeichnet. Erstmalig hat er anhand der Datenbank des UKRs der Kliniken Hartenstein das Thema „Zertifizierung – Cui bono?“ mit wissenschaftlichem Material bereichert. Er konnte zeigen, dass zertifizierte Prostatakarzinomzentren im statistischem Mittel bessere Ergebnisse generieren als nicht zertifizierte Zentren.