
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Ich war vom 29.01.2025 bis 19.02.2025 nach roboter-assistierter laparoskopischer radikaler Prostatektomie mit regionärer Lymphadenektomie und beidseitigem Nerverhalt (am 21.01.2025) zur Anschlussrehabilitation (AHB) in der UKR Klinik Wildetal. Ich kann über meinen Aufenthalt nur Gutes berichten. Die überaus freundliche Aufnahme in der Patientenverwaltung war beeindruckend. Die ärztliche Betreuung durch den für mich zuständigen Urologen Dr. Shaidaei und durch den Chefarzt PD Dr. Beyer war ausgezeichnet. Die Physiotherapie (Einzelbehandlungen und in der Gruppe) war fachlich und menschlich hervorragend; mein besonderer Dank gilt Frau Donnerstag. Die Sporttherapie war wohl dosiert und überaus hilfreich. Informative Vorträge zu diversen Fragestellungen sowie zahlreiche weitere Angebote betreffend etwa Entspannungsverfahren, Ernährungsberatung, Sozialberatung und psychologische Betreuung, rundeten das positive Bild ab. An der Unterkunft im Einzelzimmer und an der Verpflegung gibt es nichts zu bemängeln. Ich kann das Behandlungskonzept und die Rehabilitationsmaßnahme in der UKR Klinik Wildetal nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich war vom 13.01. bis 03.02.25 in der Klinik Wildetal. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Es hat vom ersten Tag an alles gestimmt (von der Aufnahme, dem Zimmer, der Verpflegung, der ärztlichen Betreuung bis hin zu den Anwendungen). Am Ende konnte ich die Klinik in einem seht guten körperlichen und seelischem Zustand verlassen. Ein ganz herzlicher Dank an das gesamte Team!
Ich war vom 5.12.-26.12.2024 nach einer radikalen Prostatektomie hier in der Wildetalklinik zur Reha. Besonders beeindruckt hat mich die Kompetenz des medizinischen Personals sowie die Freundlichkeit von Ärzten, Therapeuten, Servicepersonal und Verwaltungsangestellten. Das Essen war hervorragend und da sich mein Aufenthalt über Weihnachten erstreckte, war ich sehr überrascht, wie schön das Fest gestaltet wurde. Abschließend kann ich sagen, daß ich von der Reha profitiert habe und jederzeit wiederkommen würde.
Ich war von 5.11. bis 26.11. in der Klinik Wildetal zur ABH (Reha) einer Prostakektomie nach Prostatakrebs vom 20. September. Die drei Wochen konnte ich sehr gut für mich nutzen. Im Vordergrund stand die Nachbehandlung der Operation mit den Schwerpunkten, Beweglichkeit, Kontinenz, psychische Belastung und Impotenz. Das gesamte Personal von den Ärzten über Therapeuten, Pfleger, Küche, Verwaltungsangestellte und Service waren sehr höflich und hilfsbereit und haben die Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Besonders hervorheben möchte ich die herausragende Kompetenz der Ärzte und Therapeuten. Sie verfügen nicht nur über eine besonders große Erfahrung mit einer solchen Behandlungs-Situation, sie waren auch jederzeit (!) bereit indivuduell auf mich einzugehen. Insgesamt ist die Ausstattung der Klinik auf dem neusten technischen Stand, die Zimmer werden gereinigt und sind in sehr gutem Zustand. Das Essen ist abwechslungsreich und auf einzelne Wünsche wurde gerne eingegangen. Die Klinik und ihre Mitarbeiter verdienen eine glatte eins als Note.
Sehr geehrte Damen und Herren, für den gestrigen Tag hatte ich der Werbung der Fa. Busunternehmen ? für die “Edersee-Rundfahrt” gefolgt uns ein Ticket gebucht, die an Ihrem Info-Board beworben wurde. Neben mir waren ca. 60 weitere Gäste auf die Werbung hereingefallen, die “Rundfahrt” erschöpfte sich auf die die Tour von Reinhardshausen über Affoldern, wo der Fahrer auf die Bombardierungen der Staumauern im Möhne- und Edertal in 1943 und die schrecklichen Folgen hinwies, bis Hemfurth, wo wir dann für ca. 90 min entlassen wurden und die Staumauer und das informative Info-Zentrum besichtigen konnten. Gegen 16:00 Uhr wurden wir dann nach Reinhardshausen zurück kutschiert. Nicht nur meiner Meinung nach war diese propagierte “Rundfahrt” unangemessen und sollte in Ihrer Klinik nicht beworben werden. Es könnte einen Eindruck erwecken, dem Ihre Klinik nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht entspricht. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Wojciech
Vom Eintreffen bis zur Abreise fühlte ich mich in der Klinik Wildetal aller bestens aufgehoben. Die kompetenten Therapeuten, die ihre Übungen ausführlich erklärten, und was damit bewirkt wurde haben ebenso zur meiner Genesung beigetragen, wie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter im Speisesaal, an der Rezeption, in der Cafeteria und der Zimmerreinigung. Besonders gut aufgehoben fühlte ich mich bei Dr. Morisset, mein zuständiger Arzt während der Reha, der sich Zeit nahm, sich um mich kümmerte und alle meine Fragen bestens beantwortete. Auch die diversen Video-Vorträge mit anschließender Fragerunde der zuständigen Ärzte waren für mich sehr gut und hilfreich. Die gesamte Atmosphäre in der Klinik habe ich als sehr positiv empfunden. Die Reha war für mich persönlich ein voller Erfolg! Ich kann die Klinik Wildetal nur bestens weiterempfehlen.
Hallo. Ich wollte mich eigentlich schon früher zu diesem Thema äussern aber ein Unfall hat mich bisher davon abgehalten. Ich lebe seit 2022 mit einer Neoblase. Ich war 2 1/2 mal in Reinhardshausen in der Klinik Quellental/Hartenstein. 1/2 deshalb weil ich wegen Corona einmal abbrechen musste. Zur Klinik: Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt. Schon der Empfang war sehr gut. Der Fahrer der Klinik, er hat mich zu Hause abgeholt, hat mich nach der Erledigung der Formalitäten auf mein Zimmer gebracht und mir alles erklärt. Das war aber erst der Anfang Ich habe mich rundum wohlgefühlt. Eigentlich war es wie ein Hotelaufenthalt. Aber nun zum wichtigeren dem Medizinischen Teil. Da sich die Quellental-Klinik auf Prostata- und Blasenkrebspatienten spezialisiert hat habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Thema Neoblase war immer aktuell und es gab diesbezüglich eigene Therapien sowohl Einzeln als auch in Gruppen. Man merkt auch dass alle Mitarbeiter auf dem neuesten Stand sind. Das gesamte Personal von der Ärztin dem Arzt über die Therapeuten bis zum Restaurant und Küchenpersonal.Die Mahlzeiten sind regional, immer frisch zubereitet und geschmacklich ist für jeden etwas dabei. Jeder hat den Patienten den Wunsch von den Augen abgelesen und ist auch auf Probleme eingegangen. Die Therapien sind so getaktet dass man zwischendurch auch mal eine Stunde für sich hat. Verpasst man einmal eine wird nur nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Nicht vergessen das technische Personal der Getränkeservice und die Reinigungskräfte. Auch Extrawünsche wie ein zweites Kissen oder ähnliches werden umgehend umgesetzt. Das einzig Negative war dass ich von Bad Wildungen als Kurort mehr erwartet habe. Zu den Häusern der Familie Hartenstein, es sind ja drei in Reinhardshausen, kann ich nur sagen dass dort ein sehr gutes Arbeitsklima herrscht. Das liegt wohl an der familiären Führung. Ich kann Hartenstein nur empfehlen. Vielen Dank Rudolf Gommers
Bald geht's wieder nach Hause.Wir möchten uns bei dem gesamten Team der Klinik Quellental für die gute Betreung,das sehr,sehr gute Essen und freundlichen Umgang bedanken.Wir waren zum zweiten Mal hier zu Gast und wünschen jedem, der nach einer schweren Erkrankung Kraft für die Zukunft sammeln will, hierher zu kommen. Danke ,alles Gute für das Team Marga und Winfried Meister
Hallo, habe mich in keiner Rehabilitation Klinik so wohlgefühlt wie hier. Alle, aber wirklich alle Mitarbeiter/innen sind super freundlich und hilfsbereit. Das Essen Angebot ist 1A. Das gesamte Haus, einschließlich der Zimmer befindet sich in einem super sauberen Zustand. Hier wirst du gesund. Vielen lieben Dank das ich hier sein darf. Alle Anwendungen natürlich auch, sehr qualifizierte Therapeuten/innen.
Nach meiner Blasen OP war ich vom 20.08. bis zum 24.09.24 in der Klinik Wildetal. Vom ersten Tag an fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben. Hervorzuheben ist die ärztliche Betreuung von Herrn Dr. Shaidaei der mich nach meiner schweren Operation von Anfang bis zum Schluss sehr gut betreute. Ich fühlte mich bei ihm sehr gut versorgt. Die Anfangs sehr schlechten Blutwerte haben sich zum Schluss der Reha wieder normalisiert. Bei der wöchentlichen Visite hatte Dr. Shaidaei immer ein offenes Ohr für mich. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit! Vielen Dank auch an alle Mitarbeiter von der Rezeption, die Mitarbeiter vom Speisesaal, an alle Therapeuten und an alle Mitarbeiter der Hartenstein Klinik. Auch ein großes Lob an die Mitarbeiter vom Nachtdienst im Krankenbereich wo ich 6 Tage verbrachte. Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf die Anschluss-Reha hoffentlich im nächsten Jahr. Roman Bloemer