Gästebuch

Unser Gästebuch

Sehr geehrte Gäste,

Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.

Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein


UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation In der Zeit vom 22.03. bis 19.04.2021 befand ich mich zur Anschlußheilbehandlung (AHB) im UKR. Bereits die Begrüßung und die ersten Minuten nach Ankunft überraschten mich durch die Freundlichkeit der Anmeldedame im Eingangsbereich und den Servicemitarbeiter, der es sich nicht nehmen liess, mein Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Zunächst mußte ich den Coronatest absolvieren und 30 Minuten auf dem Zimmer verweilen. Das Zimmer mit Balkon war hell, sauber und freundlich eingerichtet. Hier habe ich mich wohlgefühlt. Physioterapeuten, Krankenschwestern und das Servicepersonal waren sehr kompetent, aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Die ärztliche Betreuung war hervorragend. Immer wieder wurden Untersuchungen durchgeführt, die notwendigen Therapien und Medikationen veranlasst und alle Fragen mit großer Geduld beantwortet. Im UKR steht der Patient im Mittelpunkt des Handelns. Die Versprechungen auf den Internetseiten der Klinik wurden aus meiner Sicht übertroffen! Das Ziel der Mitarbeiter des UKR, die gesundheitlichen Beschwerden der Patienten zu verringern, wenn möglich sogar zu beseitigen, habe ich als sehr angenehm empfunden. Das UKR kann ich ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Wolfgang

Wolfgang, 25.04.2021

Ich habe eine Neo Blase bekommen und war total hilflos. Eine Woche nach der OP "musste" ich nach Bad Wildungen Quellental. Jetzt nach 4 Wochen wieder zuhause. Ich habe noch nie soviel Hilfsbereitschaft in meinem Leben erfahren. Alle waren sehr nett. Nicht einmal das irgendjemanden etwas zuviel war. Urologie , Physio , Psychologie und und und ist der Hammer. Das Haus , das Essen alles Super gut. Mir geht es sehr gut und der Kontinenz auch viel besser. DANKE DANKE DANKE FÜR ALLES . KOMME IN EINEM JAHR MIT FRAU WIEDER.

Uwe Säckl aus Herten, 22.04.2021
Klinik Birkental

In der Zeit vom 09.03.2021 30.3.2021 war ich Gast in der Klinik Birkental . Ich bin zur Behandlung von Knie - und Rückenproblemen dort gewesen . Der gesamt Aufenthalt war von Anfang bis Ende sehr gut . Angefangen bei allen Mitarbeitern( egal aus welchen Aufgabenbereich ) , die sehr nett ,hilfsbereit und fachlich kompetent waren . Die Unterbringung und Räumlichkeiten des Hauses sind nicht mehr ganz modern , aber zweckmäßig und sehr sauber . Alle drei Mahlzeiten des Tages wurden immer frisch , lecker und ansprechend präsentiert . Hier ist hervor zu - heben die große Auswahl beim Frühstücksbüffet / Abendbüffet , die große Etagere mit täglich frischem Obst zur Selbstbedienung . Alle Mahlzeiten wurden von einem stets hilfsbereiten und fleißigem Personal betreut und versorgt . ( als Anmerkung , es wird hier Cateringessen und kein a la Carte Essen serviert ). Das kostenpflichtige WLAN im Haus ist für eine normale Nutzung vollkommend ausreichend ( Surfen , Filme und Musik streamen usw . ). Namentlich hervor heben möchte ich den Chefarzt Dr.med. Witzel , der mit seiner fachlichen , lockeren und offenen Art sowohl die Patienten und Mitarbeiter des Hause anleitet . Mein Fazit für die Klinik Birkental : eine gute Zwei Plus und ich würde jederzeit wieder eine Reha dort machen . Mit dankbaren Grüßen Jens Person.

Jens Person aus Duisburg, 21.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Kostenpflichtiges WLAN ist ein Anachronismus! Leider ärgerlich

bernd lankuttis, 20.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Klinik Wildetal - Uneingeschränkte Empfehlung! Ich bin seit 12 Tagen in der Klinik Wildetal zur Anschlussheilbehandlung und bisher sehr zufrieden - mit der Klinik und mit meinen Fortschritten. Wer hier wieder genesen will, der hat hier alle Möglichkeiten dazu. Die Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte und Mitarbeiter ist sehr angenehm. Hier gibt es einen ganzheitlichen Therapieansatz. Ich wurde an der Wirbelsäule operiert - deswegen bin ich hier - hab aber schon länger erhebliche Probleme mit meiner Schulter. Das dieses Problem hier mit behandelt und therapiert wird, ist für mich ein Segen. Entspannung und psychologische Betreuung wird angeboten, wenn man sie braucht. Das Schwimmbad und Sportgeräte können auch außerhalb der Therapien genutzt werden. Man kann auch zusätzliche Therapiewünsche äußern, die berücksichtigt werden. Alle Mitarbeiter, die ich bisher kennengelernt habe, sind freundlich, aufgeschlossen und kompetent. Hier spürt man einen Teamgeist - vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft- , dem man leider nicht mehr so oft begegnet. Ich leite ein Altenpflegeheim und kann das ganz gut beurteilen. Das Essen ist überdurchschnittlich gut, schmackhaft und abwechslungsreich und dazu auch noch gesund! Corona bedingt ist das Freizeitangebot sehr eingeschränkt, aber im Rahmen der Möglichkeiten findet man hier auch Abwechslung, bspw. im großen Kurpark oder in der Umgebung (Edersee, Bad Wildungen, Fritzlar). Alles in allem hab ich, ohne es vorher zu wissen, eine sehr gute Wahl getroffen und werde die Klinik sehr gern weiter empfehlen!

Ingolf Ulbrich aus 39245 Dannigkow, 17.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Angenehm positiv überrascht worden bin ich bei meinem Aufenthalt vom 16.3.-13.4.2021 in Ihrem Hause. Vom Fahrdienst über den Empfang im Hause bis zum Serviceteam und der therapeutischen und medizinischen Betreuung habe ich mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank allen direkt und indirekt Beteiligten! Die Anschluss-Reha werde ich versuchen wieder in Ihrem Hause zu machen, hoffentlich dann Corona frei.

Michael Schlöder aus 40468 Düsseldorf, 16.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Mit gemischten Gefühlen bin ich nach Bad Wildungen, Ortsteil Reinhardshausen gefahren. Noch nie war ich mit meinen 70 Jahren in einer Reha oder Kur. Bereits die Begrüßung und die ersten Minuten nach Ankunft überraschten mich durch die Freundlichkeit der Anmeldedame im Eingangsbereich und den Servicemitarbeiter, der es sich nicht nehmen liess, mein Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Zunächst mußte ich den Coronatest absolvieren und 30 Minuten auf dem Zimmer verweilen. Das Zimmer selber war wie das Einzelzimmer eines Hotels, sauber, zweckmäßig, mit seperatem Bad (Dusche), Balkon kl. Kühlschrank und großem Bildschirm ausgestattet. Jeden Tag hatte ich im Schnitt ca. 7 verschiedene Anwendungen, die alle im Haus stattfanden. Das gesamte Personal mit Ärzten, Physioterapeuten usw. war stets sehr aufmerksam, freundlich und bemüht, den Rehabilitanten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Mahlzeiten, die morgens und abends in Büffetform angeboten wurden, waren ausgewogen und vielfältig. Das Mittagsmenü, das am Tisch serviert wurde, war lecker und abwechslungsreich, so dass sich in den drei Wochen meine Aufenthaltes kein Menü wiederholte. Jeden Tag gab es außerdem eine Vorsuppe und ein Dessert. In unmittelbarer Nähe befindet sich Europas größter Kurpark, mit Flamingogehege und gut ausgebaute Wege bis nach Bad Wildungen (c. 3,5 km) Mit der Kurkarte, die jeder in der Klinik kostenfrei erhält, sind freie Fahrten bis nach Bad Wildungen möglich. Trotz der Einschränkungen, mit denen wir durch den Coronavirus täglich konfontiert wurden, gestaltete sich der Aufenthalt, dank des guten Hygienekonzepts der Klinik, sicher und weitesgehend unkompliziert. Die 21 Tage meines Aufenthaltes vergingen fast so schnell wie ein guter dreiwöchiger Urlaub. Am Ende der Reha kann ich sagen, dass die Anwendungen, die Gespräche sowie die Vorträge während des Aufenthaltes zielführend und sehr hilfreich waren, so daß ich die Klinik nach 21 Tagen in einem viel besseren Zustand verlassen konnte. Die entsprechenden Übungen werde ich weiterhin durchführen, so daß ich fest davon überzeugt bin, bald die kompletten 100 % meiner Körperfunktionen wieder im Griff zu haben. Ich bedanke mich bei allen Beschäftigten der Klinik Hartenstein.

Günter Schubert aus Erkrath, 13.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Sehr geehrte Damen und Herren, gern blicke ich auf meinen Aufenthalt vom 5.11. bis 2.12. letzten Jahres in der Klinik Wildetal zurück. Schaue ich mir Ihre Internetseite an, wird an keiner Stelle zu viel versprochen. Ich hatte als Patient/Kurgast immer das Gefühl, dass alles zu meinem Besten geregelt wird. Gab es Fragen oder bestanden in den ersten Tagen Unsicherheiten, spürte man die freundliche Hilfsbereitschaft aller Mitarbeitenden. Das wird auch an einer Episode am vorletzten Aufenthaltstag deutlich: Ein Ehepaar, gerade ein paar Tage zuvor angekommen, fragte mich, wo denn die Klinikleitung die vielen ausnahmslos freundlichen Mitarbeiter her hat.Das ganze Behandlungsprogramm, die Betreuung, die Versorgung und die reibungslose Organisation waren sehr wohltuend, so konnte ich mich ausschließlich meiner Genesung zuwenden. Dank der Anschlussheilbehandlung in Ihrer Klinik habe ich gute Fortschritte speziell bei der Kontinenz gemacht. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Erfolge mit Ihren Behandlungsmethoden und dankbare Patienten. Herzliche Grüße Udo Stork

Stork, 07.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Alle Klinikmitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Die medizinische Betreuung sowohl seitens der Ärzte als auch der Physiotherapeuten als auch der Sport- und Physiktherapeuten, soweit für einen Laien beurteilbar, ist vorzüglich. Das Pflegepersonal: jederzeit ansprechbar; ebenfalls die Damen der Rezeption. Meine Vorstellung über eine psychologische Betreuung mußte ich ändern, zugunsten der Betreuung. Der Sozialdienst: kompetent! Die Klinik ist gut organisiert, selbst unter den erschwerten Bedingungen der Coronazeit. Gut organisiert ist sie auch deshalb, weil man vieles nicht bemerkt, was alles so im Hintergrund erledigt werden muß. Das Essen, dargereicht in stilvollem Rahmen, läßt nichts zu wünschen übrig. Nicht zu vergessen die guten Vorträge der Diätassistentinnen. Das Zimmer (inklusive Balkon) ist sehr zweckmäßig eingerichtet, ohne es an Gemütlichkeit fehlen zu lassen. Die Damen und Herren des Hausdienstes sind effektiv und zuvorkommend. Der Fahrdienst: hervorragend. Die Haustechnik: Es funktioniert alles. Das ist nicht in jedem Hotel so! Alles in allem: Eine zumindest aus meiner Sicht als Patient eine perfekt funktionierende Organisation mit Herz.

AStoreck aus www.klinikbewertungen.de, 05.04.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Sehr geehrter Herr Chefarzt Dr. K., sehr geehrter Herr Oberarzt Dr. M. Rückmeldung und Aufenthaltsbewertung: MARTINI KLINIK Hamburg und UKR Klinik Hartenstein in Bad Wildungen Für alle Leser zur Info folgende Chronologie Vorwort zum Diagnoseergebnis Prostata mit der Kennung T1c / cN0M0 vom 10. Dez. 2020: Was ein ein Erdbeben für die Erde ist, das kann Krankheit sein für den Menschen. Mauern von denen man glaubte, sie ständen für die Ewigkeit, stürzen unversehens ein und begraben alles, was mir lieb war. Vertraute Wege werden zu Abgründen, unüberbrückbar. Und noch bevor die Erde und noch bevor mein Herz zu beben aufgehört hat, weiß ich: Nie mehr kannst ich zurück. Nie mehr in das ?SORGLOSE NICHTWISSEN?, wo ich sagen konnte: Ich habe keinen Krebs und keine Metastasen....: In dieser mir über 70 Jahre unbekannten Welt der beängstigten Gefühle, traf ich auf folgende Persönlichkeiten und empathische Menschen der Hilfe: Urologe Dr. N. in Wörth Oberarzt Dr. B. Klinikum Khe Chefarzt Dr. K. im UKR-Klinik Hartenstein Faculitiy Chefarzt Dr. S. der MARTINI Klinik am UKE in Hamburg Oberarzt Dr. M. Schwestern der MARTINI Klinik am UKR Hamburg in der Station 1 Schwestern und Therapeuten im UKR-Hartenstein ( Haus Urologe ) ( Diagnose ) (AHB) ( Operation ) (AHB) ( Pflege ) ( Pflege / Physio ) Trotz meiner anfänglichen kritischen Begleitung, haben alle Persönlichkeiten verständnisvoll und voller Empathie maximal dazu beigetragen, dass die Radikale retropubische Prostataektomie / Operation am 04.02.2021 durchgeführt von Herrn Prof. S. der MARTINI KLINIK mit der anschließenden AHB in der Klinik Hartenstein in Bad Wildungen vom 24.02. - 24.03.2021 äußerst erfolgreich und zufriedenstellend durchgeführt wurde. Leider war ich mit der OP etwas zu spät, so dass noch ein erhöhtes Rezidivrisiko besteht und eine 3-monatige adjuvante Bestrahlung der Prostataloge medizinisch empfohlen wurde. Anmerkungen zur MARTINI KLINIK am UKR in Hamburg Für die vor operative beispielgebende Email und telefonische Beratung durch Herrn Prof. M. und Prof. S. Für die äußerst freundliche professionelle Aufnahme und Betreuung in der Station 1 (leider ohne das Glas Wein) Für die außergewöhnliche professionelle Operation und nach operativen Betreuung der Station 1 mit dem alles entscheidenden Endergebnis aktuell nach 7 Wochen: schmerzfrei und kontinent, mit einer vielversprechenden Aussicht auf vollständige Heilung, bin ich völlig zufrieden und äußerst dankbar. Kurzum ich freue mich auf die vor mir liegende Zeit im Kreise meiner Frau und Familie. Sofern die weitere Entwicklung es meinem Körper erlaubt, dass auch die ?erektile Dysfunktion? wieder erlangt wird, kann ich voller Überzeugung mich bei allen medizinischen Begleitern der MARTINI Klinik bedanken und allen Lesern dieser Zeilen uneingeschränkt meinen Weg nur empfehlen. Die bevorstehenden Monate werden es zeigen. Anmerkungen zum UKR Klinik Hartenstein in Bad Wildungen Allen betroffenen Personen kann ich auf Basis meiner Erfahrung diese urologische Kompetenzzentrum sehr empfehlen. Die für mich anfangs befremdliche Therapie der Ruhe, der aktiven Zurücknahme und passiven Schließmuskel- und Kontinenztrainings war nach 3 Wochen spür- und messbar äußerst erfolgreich. Nach der empathischen diagnostischen Betreuung durch Herrn Chefarzt Dr. K. und Herrn Oberarzt Dr. M. bis hin zur ?Videoendoskopie des äußeren Schließmuskels? war meine innere Skepsis gegen die befremdliche Therapie gebrochen und wie durch ein Wunder konnte ich mich innerhalb von Stunden erfolgreich darauf einlassen. Waren am Ersten Tag noch 11 Urin-Vorlagen notwendig so reduzierte es sich innerhalb von 3 Wochen auf 1 Sicherheits-Vorlage pro Tag, so dass ich heute nach 4 Wochen AHB sagen kann, dass ich zu 98 % kontinent bin. Für diesen Therapieerfolg bin ich allen beteiligten Ärzten, Schwestern, Therapeuten im speziellen meiner persönlichen Therapeutin Frau B., nach anfänglichen Schwierigkeiten, sehr dankbar. Ihre unmissverständliche aber überaus freundliche Strenge, wird mir immer in Erinnerung bleiben. Der Erfolg gab allen Beteiligten nach 4 Wochen inspirierender AHB recht. Mit großem Dank an alle Beteiligten beider Kliniken gez. K.J.

K. J. aus Rülzheim, 29.03.2021

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück