
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Sehr geehrtes Wildetal-Team, ich war vom 21.02.bis zum 14.03.17 bei Ihnen zu einer Reha, die mir insgesamt sehr gut getan hat. Von der freundlichen Zugewandtheit und herzlichen Professionalität aller Ärzte und Therapeuten war ich angenehm überrascht und beeindruckt. Alle Termine wurden pünktlich eingehalten und Änderungswünsche berücksichtigt. Viel Spaß hat mir das Kochen in der Lehrküche gemacht; man lernt auf unterhaltsame Art viel über gesunde Ernährung. Eine kleine Anmerkung hätte ich auch: Das vegetarische Mittagessen ist sehr gut und abwechslungsreich. Morgens und abends abends könnte die fleischfreie Auswahl etwas größer sein. Ich werde Ihre Klinik jederzeit weiter empfehlen. Herzliche Grüße Michael Grabicki
Sehr geehrtes Wildetal-Team, ich war vom 21.02.bis zum 14.03.17 bei Ihnen zu einer Reha, die mir insgesamt sehr gut getan hat. Von der freundlichen Zugewandtheit und herzlichen Professionalität aller Ärzte und Therapeuten war ich angenehm überrascht und beeindruckt. Alle Termine wurden pünktlich eingehalten und Änderungswünsche berücksichtigt. Viel Spaß hat mir das Kochen in der Lehrküche gemacht; man lernt auf unterhaltsame Art viel über gesunde Ernährung. Eine kleine Anmerkung hätte ich auch: Das vegetarische Mittagessen ist sehr gut und abwechslungsreich. Morgens und abends abends könnte die fleischfreie Auswahl etwas größer sein. Ich werde Ihre Klinik jederzeit weiter empfehlen. Herzliche Grüße Michael Grabicki
In der Hoffnung auf Heilung H. Höring Ankunft im März 2017
Aufenthalt vom 5.12.-23.12.2016 Nach meiner Hüft-O.P. hatte ich das Glück,in der Klinik Wildetal meine Reha verbringen zu dürfen. Es fehlte an Nichts : Von der Chefärztin über Physiotherapeuten bis zum restlichen Personal! Fühlte mich in der Klinik sehr sehr wohl!! Auch ein Dank an den Chefarzt der Urologie, Herrn Dr.K.! (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) S. Harazim aus Warendorf
Ich war in der Zeit vom 03.11.2016 bis zum 01.12.2016 Patientin in der REHA Klinik. Mein Gesundheitszustand nach der OP hat den Ärzten viele Umstände bereitet, trotzdem war die medizinische Versorgung und Behandlung Tag und Nacht stets professionell und kompetent. Die Mitarbeiter und Ärzte waren sehr freundlich und fürsorglich und alls war sehr gut organisiert. Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt Dr. med. K., welcher immer ein offenes Ohr für mich hatte und mir stets zur Seite stand. Außerdem begleitete mich der Arzt N. in einer Notsituation und versorgte mich schnell und professionell. Er war stets einfühlsam und engagiert. Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich, gesund und sehr hochwertig. Es war sauber und immer eine angenehme Atmosphäre. Zusammenfassend ist die Klinik sehr zu empfehlen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen entfernt)
Also, ich könnte jetzt einen ganzen Roman schreiben... Möchte ich aber nicht... Wen ich hervorheben möchte war mein Stationsarzt Herr "N."... Toller Arzt, der mir sehr gut geholfen hat... Auf jeden Fall war die REHA für mich ein voller Erfolg... Man muss natürlich mitmachen... (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt)
Ich durfte eine orthopädische AHB vom 21.09.2016 bis 19.10.2016 in der Klinik Wildetal genießen. Nach einer HWS Op wurde ich dort aufs Beste betreut. Alle Fragen und Unsicherheiten wurden schnell, kompetent beantwortet und zielorientiert umgesetzt. Fast alle, bei mir angewandten, Therapien haben mir gutgetan und mich mit großen Schritten vorangebracht. Dabei machte dies alles auch noch Spaß. Denn von den Ärzten über Therapeuten, Pflegepersonal, Raumpflegerinnen, Servicepersonal und Sekretärin waren alle jederzeit ansprechbar, immer motiviert und mit dem richtigen Humor ausgestattet. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Nicht zu vergessen, die guten Seelen an der Rezeption. Es tut gut, immer mit einem Lächeln und netten Worten empfangen zu werden. Ich fühlte mich in den 4 Wochen sehr gut aufgehoben und konnte physisch und somit auch psychisch gute Fortschritte erzielen. Dazu trug auch die Sauberkeit und Helligkeit der Klinik bei. Vielen lieben Dank an Euch Alle!! Ich hoffe ich darf mal wieder eine Reha bei Euch erleben. Mit ganz herzlichen Grüßen. Petra Balzer
? 27. August 2014: radikale Prostatektomie Martini Klinik Hamburg, ? 16.09. ? 14.10.2014: Anschlussheilbehandlung Klinik Quellental (enorme Verbesserung der Kontinenz) ? 2014 ? 2016: Sukzessiver Anstieg des PSA-Wertes auf 0,48 ng/ml am 13.07.2016 (PSA-Rezidiv) ? 22.08. ? 07.10.2016 Salvage-Strahlentherapie (7 Wochen) und simultane Antihormontherapie (6 Mon.) Uni Mainz ? 1. ? 29.11.2016 Anschlussheilbehandlung Klinik Wildetal Während meiner 4-wöchigen AHB in der Klinik Wildetal habe ich ausschließlich sehr kompetentes, engagiertes, einfühlsames und vor allem freundliches Klinikpersonal erlebt. ?Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt.? verspricht Chefarzt Dr. K. bei der Begrüßungsansprache. Nach erneutem 4 Wochen-Aufenthalt kann ich diese Aussage uneingeschränkt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin erneut beeindruckt vom ganzheitlichen und doch sehr fachspezifischen Behandlungskonzept der Klinik. Die Betreuung ist sehr individuell ? von allen Abteilungen. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. O. und Chefarzt Dr. K. waren auch außerhalb der terminierten Sprechstunden erreichbar; besonders bemerkenswert ist dabei, dass sich die Ärzte sowohl vor der Aufnahmeuntersuchung als auch vor den Sprechstunden bereits in meinen individuellen Krankheitsverlauf eingelesen hatten. Erwähnenswert sind mir auch die Einzelsprechstunden bei der mir zugewiesenen Dipl. Psychologin und auch die psychologische Gruppentherapie. Dies hilft mir sehr bei meiner weiteren körperlichen und seelischen Krankheitsbewältigung. Die Verpflegung ist sehr ausgewogen, gesund und sehr hochwertig. Jeden Tag habe ich mich über das Frühstücksbuffet und mittags über das Salatbuffet gefreut. Jeder Patient kann täglich unter 3 Mittagsmenüs auswählen. Darüber hinaus können die eigenen Kochkünste hinsichtlich einer gesunden Ernährung unter fachlicher Anleitung in der speziellen Lehrküche erlernt werden. Mein Zimmer war neu renoviert und absolut nichts daran auszusetzen. Die täglichen Termine werden gut abgestimmt, man spürt auch die gute Kommunikation zwischen den jeweiligen Fachbereichen. Schulungen und interessante Fachvorträge runden die ganzheitliche Behandlung und Betreuung ab. Die Klinikleitung hat ein gutes und modernes Qualitätsmanagement installiert. Den guten Ruf der Klinik Wildetal kann ich bestätigen und empfehle sie jedem frisch Operierten oder Strahlenpatient aus voller Überzeugung. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment an die gesamte professionelle Mannschaft angefangen vom Chefarzt über die Dipl.-Psychologen, die Physiotherapeuten, die Schwestern und Pfleger, die Sportlehrer, Bademeister und Diätassistentinnen bis hin zum Küchenpersonal und dem Zimmerservice.
? 27. August 2014: radikale Prostatektomie Martini Klinik Hamburg, ? 16.09. ? 14.10.2014: Anschlussheilbehandlung Klinik Quellental (enorme Verbesserung der Kontinenz) ? 2014 ? 2016: Sukzessiver Anstieg des PSA-Wertes auf 0,48 ng/ml am 13.07.2016 (PSA-Rezidiv) ? 22.08. ? 07.10.2016: Salvage-Strahlentherapie (7 Wochen) und simultane Antihormontherapie (6 Mon.) Uni Mainz ? 1. ? 29.11.2016: Anschlussheilbehandlung Klinik Wildetal Während meiner 4-wöchigen AHB in der Klinik Wildetal habe ich ausschließlich sehr kompetentes, engagiertes, einfühlsames und vor allem freundliches Klinikpersonal erlebt. ?Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt..? verspricht Chefarzt Dr. K. bei der Begrüßungsansprache. Nach erneutem 4 Wochen-Aufenthalt kann ich diese Aussage uneingeschränkt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin erneut beeindruckt vom ganzheitlichen und doch sehr fachspezifischen Behandlungskonzept der Klinik. Die Betreuung ist sehr individuell ? von allen Abteilungen. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. O. und Chefarzt Dr. K. waren auch außerhalb der terminierten Sprechstunden erreichbar; besonders bemerkenswert ist dabei, dass sich die Ärzte sowohl vor der Aufnahmeuntersuchung als auch vor den Sprechstunden bereits in meinen individuellen Krankheitsverlauf eingelesen hatten. Erwähnenswert sind mir auch die Einzelsprechstunden bei der mir zugewiesenen Dipl. Psychologin und auch die psychologische Gruppentherapie. Dies hilft mir sehr bei meiner weiteren körperlichen und seelischen Krankheitsbewältigung. Die Verpflegung ist sehr ausgewogen, gesund und sehr hochwertig. Jeden Tag habe ich mich über das Frühstücksbuffet und mittags über das Salatbuffet gefreut. Jeder Patient kann täglich unter 3 Mittagsmenüs auswählen. Darüber hinaus können die eigenen Kochkünste hinsichtlich einer gesunden Ernährung unter fachlicher Anleitung in der speziellen Lehrküche erlernt werden. Mein Zimmer war neu renoviert und absolut nichts daran auszusetzen. Die täglichen Termine werden gut abgestimmt, man spürt auch die gute Kommunikation zwischen den jeweiligen Fachbereichen. Schulungen und interessante Fachvorträge runden die ganzheitliche Behandlung und Betreuung ab. Die Klinikleitung hat ein gutes und modernes Qualitätsmanagement installiert. Den guten Ruf der Klinik Wildetal kann ich bestätigen und empfehle sie jedem frisch Operierten oder Strahlenpatient aus voller Überzeugung. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment an die gesamte professionelle Mannschaft angefangen vom Chefarzt über die Dipl.-Psychologen, die Physiotherapeuten, die Schwestern und Pfleger, die Sportlehrer, Bademeister und Diätassistentinnen bis hin zum Küchenpersonal und dem Zimmerservice. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt)
Ich war bis zum 01.11.2016 für 3 Wochen zur AHB nach einer Prostatakarzinom OP in der Klinik Quellental. Bezüglich einer Beurteilung einer Klinik ist zunächst mal zu sagen, dass diese für einen "jüngeren" frisch operierten Patienten, dem es relativ gut geht, positiver ausfällt als z.B. für einen älteren Patienten, bei dem schon Probleme beim Lesen der Therapiepläne auftreten können. Aber bei dem breiten Spektrum an Patienten, was Alter und Gesundheitszustand anbelangt, kein Wunder. Mein Fazit nach drei Wochen ist durchweg positiv: Zimmer sauber, Verpflegung abwechslungsreich und gut, Personal durchweg sehr sehr freundlich und hilfsbereit, vom Arzt bis zum Service. Einziges Manko die etwas undichten Zimmerfenster/Balkontüren, die eine Menge kalter Luft reinließen, andererseits hat man dadurch eine permanente Belüftung. Die Therapien, die ja mehr auf Schonung und eine vorsichtige Mobilisierung ausgerichtet sind, waren auch durchweg ok, immer unter der Berücksichtigung des z.T. extrem unterschiedlichen Gesundheitszustands der Patienten. Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde sie im Falle eines Falles, der hoffentlich nie eintritt, auf jeden Fall wieder wählen, auch wegen der ruhigen landschaftlich sehr schönen Lage.