
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Aufenthalt 20.09.16 ? 11.10.16 in Klinik Wildetal Mehr erwartet als bewegt wurde ? man sollte sich auch nicht von dem Video des Internetauftrittes blenden lassen. Bezug eines veralteten Zimmers mit sehr hohem Duschwanneneinstieg und Teppichboden, daraus resultierend ständiger muffiger Geruch aber toller Aussicht in 7. Etage. Nach AHB in 2015 ebenfalls in einer Klinik in Reinhardshausen konnte ich die Unterschiede kennen lernen. Als kontinenter, Urologischer Patient wurde ich aufgenommen nachdem an mehreren Stellen meine Daten und der Gesundheitszustand immer wieder abgefragt und notiert wurden. Selbst die gewünschten, schriftlichen Vorabinfos wurden mehrfach hinterfragt. Der mir zugeteilte Dr. N. untersuchte mich ?gründlich? und sorgte für Einträge in meinem Terminplan. Nachdem am zweiten Tag mit Übungen für frisch operierte Patienten begonnen wurde, die am dritten Tag genauso wiederholt wurden, war mir klar, man hatte mir nicht richtig zugehört denn ich bekam auch Anweisungen zum Vorlagentest die ich seit geraumer Zeit nicht mehr benötigte und dies auch mehrfach betonte. Leider bekam ich am vierten Tag akute, orthopädische Probleme. Dies teilte ich auch meiner zweiten, neuen Physio-Therapeutin Frau H. mit, die sich intensiv bis zum Schluss um meine Beschwerden kümmerte. Auf Nachfrage wurde mir nach einigen Tagen ein Termin bei Orthopädie-Chefarzt Dr. E. eingeräumt, leider sein letzter Arbeitstag vor Rente, die vorgelegte Original CD mit meinen Röntgenbildern konnte aber nicht ausgelesen werden, ein Bericht wurde erstellt den ich glücklicherweise auf Umwegen erhielt. Diesen legte ich Chefarzt Dr. K. vor. Daraufhin bekam ich nach sieben Tagen einen Termin bei nachfolgender Orthopädie-Chefärztin Dr. W. Bei meinem ?betreuenden Arzt? Dr. N. gab es meist Hektik und Zeitprobleme in der sogenannten Sprechstunde die ebenfalls nicht akzeptabel waren und ich ihn daraufhin ansprach. In der Zwischenzeit wurde mein Terminplan mit diverser Gymnastik und Krafttraining gefüllt, die ich teils wegen Schmerzen nicht ausführen konnte. Am Tage des Termins bei Chefärztin Dr. W. bekam ich einen Anruf, der Termin fällt aus, Folgetermin 2 Tage später. Doch auch da teilte man mir mit Fr. Dr. W. sei noch krank und der Terminplan des zweiten Orthopäden sei überfüllt. Einen Folgetermin direkt vor meiner Entlassung lehnte ich dann ab und besorgte mir einen Termin bei meinem ständigen Orthopäden zuhause. Als Patient, der ein Jahr nach einer OP diese Klinik besuchte, bekam ich trotzdem in einigen Vorträgen z.B. bei Chefarzt Dr. K. sowie Therapeut Herr K. interessante Informationen. Auch Physio-Therapeutin Frau H. versuchte, wie oben erwähnt, intensiv die Ursache meiner Schmerzen zu finden. Die Reinigung des Zimmers lief immer ohne Beanstandung, Das Personal war auch immer freundlich und hilfsbereit. Die Küche, mittags wurde auch von mehreren Patienten beanstandet, es wurde zu weich gekocht, der bereits schon weiche Fisch wurde noch mit Soße übergossen und die Portionen waren meist ziemlich knapp bemessen auch für Vollkost Personen, z.B. 3 kl. Stücke Kartoffeln und etwas Gemüse. Frühstück und Abendessen jedoch immer reichlich und abwechslungsreich. Fazit, frisch operierte Patienten werden diese Klinik sicher als positiv empfinden da in den ersten Wochen nach einer OP die Fortschritte meist wesentlich größer sind.
Nach einer Prostatakarzinom - Op fand eine Reha vom 13.10.- 03.11.2015 und eine 2 vom 07.09. - 28.09.2016 in der Klinik Wildetal statt. Die medizinische Betreuung durch Ärzte sowie Pflegekräfte / Physio - therapeuten war sehr gut. Sehr saubere Klinik, helles renoviertes Zimmer mit Balkon. Vielseitiges Frühstück, Mittag - und Abendessen. Personal vom Empfang bis zur Reinigungskraft stets freundlich und hilfsbereit. Kann die Klinik nur bestens empfehlen, würde sie jederzeit bei dieser Erkrankung wieder aufsuchen. Gesamtnote sehr gut.
Die medizinische Betreuung durch Ärzte, in meinem Fall Dr. M. (aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen wurde der Name entfernt), sowie Pflegekräfte / Physio- Ergotherapeuten sehr gut. Sehr saubere Klinik, helles Zimmer mit Balkon in der 4ten Etage. Vielseitiges Frühstück, Mittag- und Abendessen, Frühstück und Abendbrot als Büffet nach verschiedenen Kostformen sortiert. große Teeauswahl Kakao löslicher Kaffee morgens und abends. Morgens verschiedene Säfte Mittags Wasser auf den Tischen. Vom Personal des Empfangs, Ärzte, Pflegekräfte, Servicepersonal und Therapeuten bis zur Reinigungskraft stets freundlich und hilfsbereit und stets ansprechbar. War 4 Wochen hier und kann die Klinik nur bestens empfehlen, würde sie jederzeit bei dieser Erkrankung wieder aufsuchen. Gesamtnote : sehr gut
Hallo, vom 15.6.2016 bis 6.7.2016 war ich nach Prostatakarzinom OP hier im Quellental zur REHA. Im Einzelnen : Haus und Zimmer: top sauber, Verpflegung : ob Frühstück, Mittag oder Abendessen reichhaltig und von hochwertiger Qualität, ärztliche Betreuung : Dr. Sch. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) war sehr kompetent und immer ansprechbar, Plegepersonal : stets hilfbereit und ständig erreichbar, insbesondere vielen Dank an Schwester Katrin, Physiotherapie : besonderer Dank an Herr K. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt), Sozialer Dienst : ausdrücklich möchte ich mich hier an dieser Stelle bei Frau M.(aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) bedanken, sie konnte in den Sprechzeiten meine Belange und Fragen kompetent beantworten und Ratschläge geben. Allgemein zusammenfassend möchte ich dem Personal der Klinik Quellental herzlich danken, ich habe mich hier wohl gefühlt und kann mit bestem Gewissen das Haus weiter empfehlen. Schöne Grüße aus Mönchengladbach Walter Graßer
Aus Patienten werden Gäste - nein, nicht werden, sondern - "Patienten sind Gäste!" Von der 1. bis zur letzten Minute meines 4- wöchigen AHB-Aufenthalts vom 17.03.2016 - 14.04.2016 in der Klinik Quellental habe ich mich mehr als ein Gast gefühlt. Eine tolles Zimmer, eine schöne Klinik mit sehr kompetenten und immer freundlichen Ärzten, Schwestern, Therapeuten, Servicepersonal, Verwaltungsmitarbeitern und hervorragendem Essen, haben mir nach einer radikalen Prostatektomie mit diversen Rückschlägen, schnell wieder Energie gegeben. Die physiotherapeutischen Übungen und Behandlungen, Bäderanwendungen, medizinische Betreuung, Sozial- und Ernährungsberatung, Vorträge - alles "TOP"! Ein besonderes Dankeschön möchte ich meiner Physiotherapeutin* und meinem Arzt* aussprechen (*aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen wurden die Namen der Mitarbeiter entfernt). Ich freue mich schon jetzt auf die Wiederkehr zur onkologischen REHA in die Klinik Quellental.
Bin nach einem Jahr erneut in der Klinik Wildetal zur Optimierung meines Gesundheitszustandes nach maligner Erkrankung. Die Bedingungen der medizinisch-fachlichen und physiotherapeutischen Behandlung sind unverändert sehr gut und die Klinik erscheint mir zurecht mit ihrem Behandlungskonzept zertifiziert.
Nach einer Prostatakarzinom-Op mit anschließender Bestrahlung fand eine Reha vom 02.03.-23.03.16 in der Klinik Wildetal statt. Die medizinische Betreuung durch Ärzte (z.B. Dr.me. M.) (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) sowie Pflegekräfte / Physio-therapeuten war sehr gut. Sehr saubere Klinik, helles renoviertes Zimmer mit Balkon in der 6ten Etage. Vielseitiges Frühstück, Mittag- und Abendessen. Personal vom Emfpang bis zur Reinigungskraft stets freundlich und hilfsbereit. Kann die Klinik nur bestens empfehlen, würde sie jederzeit bei dieser Erkrankung wieder aufsuchen. Gesamtnote sehr gut.
Im Februar 2016 war ich nach einer Prostata-OP,für drei Wochen zu Rehabilitation in der Klinik "Wildetal". Der gesamte Aufenthalt in dieser Klinik kann nur mit Erholung für Leib und Seele charakterisiert werden. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Ärzte, Angestellten und Therapeuten kann nur mit sehrgut bewertet werden. Ein ganz besonderer Dank gilt Dr. M. (aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen wurde der Name entfernt). Dieser Arzt "lebt" für seine Patienten. Das gilt für seine fachliche- sowie menschliche Art, mit Patienten zu kommunizieren. Ich möchte mich hiermit nochmals ganz herzlich bei allen bedanken. Mit freundlichen Grüßen Norbert Bünk
Lang ist es her. In 2010 war ich einer der Ersten die in diese Gästebuch schrieben. Nach ca. 6 Jahren geht es mir eigentlich immer noch gut und die Erfahrungen die ich damals im Quellental machte haben mir bis heute ohne große Probleme durch Leben geholfen, obwohl jede Erkältung den Garaus macht. Wird danach alles wie gehabt. Ich denke Quellental gab mir damals ein Stück Leben zurück. Aber vieles ist auch dem eigenen positivem Denken zu verdanken. In dem Sinn der Klinik Quellental alles Gute. Hans Stellmacher Heute ein COPD Patient.
Hallo, liebes Wildetal-Team, bin zufällig auf diese Seite gestoßen und wollte doch mal ganz liebe Grüße schicken. Nochmals vielen vielen Dank für den tollen Aufenthalt (Dezember 15/Anfang Januar 16). Mir gehts zur Zeit sehr gut - dank der kompetenten Betreuung in Ihrem Hause. Freue mich schon auf die Nachkur! Liebe Grüße Ursula Agricola