
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Im April 2013 habe ich eine dreiwöchige AHB hier durchgeführt und mich sehr wohl im Haus gefühlt. Die Atmosphäre war locker und entspannt, aber fachlich konzentriert. Die Operation eines seltenen Wirbelsäulentumors mit mehreren Beeinträchtigungen hat mich zu dieser Maßnahme veranlasst. Mein Therapieprogramm wurde anfangs täglich verändert und in Absprache mit den beteiligten Berufsgruppen jeweils optimiert. Dabei wurde deutlich, dass die MitarbeiterInnen miteinander reden, ich musste nicht alles mehrfach berichten. Die Angebote waren gut aufeinander abgestimmt, besonders die Ergotherapie und die Physiotherapie haben mir geholfen. Neben der vorangegangenen OP war ich auch noch zuvor bestrahlt worden und kam ziemlich angeschlagen nach Reinhardtshausen. Mit jedem Tag habe ich an Kraft und Beweglichkeit hinzugewonnen. Dazu hat sicher auch das sehr gesunde und immer leckere Essen beigetragen. Nach drei Wochen habe ich mich deutlich wohler in meiner (z.T. bestrahlten) Haut gefühlt. Mein besonderer Dank gilt auch dem sehr freundlichen Pflegepersonal. Es wurden einige für mich wichtige Aspekte für eine Rückkehr in den Alltag behandelt. Z.B. die Ergonomie meines Arbeitsplatzes in der Ergotherapie und vom Orthopäden, wie ich doch noch weiter Radfahren könnte. Das war Klasse,- Danke Herr T., ich bin inzwischen zu Hause schon mit einem entsprechend optimierten Rad gefahren. Aufgrund meiner vorangegangen Bestrahlung konnten so zeitnah nicht alle möglichen Untersuchungen oder Behandlungen gleich in der AHB erfolgen. Von den Urologen erhielt ich jedoch eine sehr ausführliche Beratung und klare Empfehlungen, was sich an Möglichkeiten zu Hause anschließen könnte. Für mich haben sich 450 KM An- und Abfahrtsweg voll gelohnt.
Ich war vom 04. bis 25.03.2013 in der Reha Klinik Birkental zur AHB und kann nur Positives über die gesamte Belegschaft sagen. Meine Frau, als Begleitperson, und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Mein Zustand hat sich sehr gebessert,auch dank der sehr erfolgreichen Unterstützung von Frau H.(aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt). Die Verpflegung war sehr gut und die Servicekräfte immer freundlich. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei den Mitarbeitern der Klinik Quellental bedanken. Obwohl ich immer wieder kritisch gefragt wurde, ob ich wirklich an einer staionären Reha Massnahme teilnehmen möchte, hatte ich mich hierzu entschlossen. Vom 27.02. bis zum 20.03. war ich in Reinhardshausen und habe diese Entscheidung nicht einen Tag bereut. Die Mitarbeiter waren alle überaus freundlich und hilfsbereit. Die Klinik, die Zimmer waren gepflegt und sauber, das Essen abwechslungsreich. Die Anwendungen waren sehr hilfreich die evtl. Folgen der Krankheit zu beherrschen (in meinem Fall sogar auszuschliessen) Für mich war ein besonders wichtiger Teil zur Ruhe zu kommen, die Krankheit anzunehmen und Wege zu finden damit umzugehen. Hierzu war die sehr gute Aufklärung und Betreuung der Ärzte und Physiotherapeuten ebenfalls sehr hilfreich. Sicher darf man kein 4 Sterne Hotel erwarten, aber wer mit dieser Erwartung in eine bezahlte Reha Massnahme geht, hat vorher, so denke ich, etwas falsch verstanden.
Ich war vom 28.02. bis 21.03.13 in der Klinik Birkental (Urologie). Meine Frau hat mich 10 Tage begleitet, was mir sehr geholfen hat. Ich kann nur gutes über die Klinik schreiben. Alle Ärzte und das gesamte Pflegepersonal und natürlich auch die Therapeuten haben mich sehr gut betreut. Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch bei dem Pfleger Andreas bedanken und verabschieden, da wir ihn am letzten Tag nicht mehr gesehen haben. Erwähnen muss ich die Küche; das Essen war einfach hervorragend. Gerne komme ich im nächsten Jahr wieder.
Vom 20.06. ? 18.07.2012 war ich zur AHB in der Klinik WILDETAL. Zunächst möchte ich ein Dankeschön aussprechen für den vierwöchigen REHA-Aufenthalt in der Klinik WILDETAL in Bad Wildungen nach einer sehr problematisch verlaufenden Prostata-karzinom-OP im Mai 2012. Die ersten drei Tage hätte ich nicht ohne die Hilfe meiner Frau verbringen können. Dann war ich soweit, dass ich alleine die Hilfe von Ärzten und Therapeuten in Anspruch nehmen konnte. Bereits nach einer Woche konnte ich kleine Spaziergänge unternehmen. Als ich nach vier Wochen entlassen wurde, konnte ich fast normal den Alltag bewältigen. Das habe ich vor allem Herrn Dr. M. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) und den Therapeuten zu verdanken. Klinik WILDETAL ist hervorragend geführt! Ganz gleich ob Ärzteteam, Pflegepersonal, Therapeuten, Zimmer, Verpflegung etc. Alles ist optimal. Da ich nach meiner REHA im vergangenem Jahr nochmals vier Operationen hinter mich bringen musste (die letzte am 25.02.2013), stellten meine Frau (sie hatte eine Mammakarzinom-OP im Dezember 2012) und ich den Antrag auf eine PARTNER-REHA als Nachsorgemaßnahme für Juni 2013 in der Klinik WILDETAL. Wir hoffen sehr, dass dies genehmigt wird und wir dann in WILDETAL die erhoffte Besserung und Ruhe bekommen. Claus Jürgen Lehmann Oestrich-Winkel, Rheingau
Hallo, vielen Dank allen Mitarbeitzern der Klinik Quellental. Ich war vom 29.01.2013 - 26.02.2013 bei Ihnen. Es war erholsam bei Ihnen. Es geht mir nach vier Wochen intensivster Betreuung wieder sehr gut. Nochmals Danke an alle! Peter Vorberg
Ich danke allen Mitarbeitern der Klinik Quellental für die hervorragende Arbeit, die zu meiner Gesundung beigetragen haben. Nicht nur die sehr gute fachliche Arbeit, sondern auch die in diesem Hause vorherrschende Herzlichkeit und Freundlichkeit, sowie das große Verständniss für die Sorgen und Nöte ihrer Rehabilitanten sind ein besonderes Lob wert. Nochmals vielen, vielen Dank.
ich war vom 5.12.2012 bis 23.1.2013 zur Reha in der Klinik Reinhardstal. Der aufenthalt dort hat mir sehr gut getan und ich möchte mich bei allen angestellten im besonderen meinen Therapeuten meinem Arzt, dem gesamten Physioteam sowie der Badeabteilung bedanken. Mit ihrer Hilfe habe ich viel über mich selbst gelernt und viele Werkzeuge an die hand bekommen. Wer auch nicht unerwähnt bleiben darf ist die Küche und deren Servicepersonal, das immer sehr freundlich war und selbst wenn es etwas später wurde immer noch einen Teller mit Essen gebracht hatte. Bei den Monatlichen Galaessen hat das Küchenpersonal gezeigt was sie auf dem Kasten hat. Das Essen hat mir immer geschmeckt, auch das was eigentlich nicht so mein fall war... Die Klinik selber ist ein Altbau die Zimmer sind einfach aber freundlich ausgestattet im neueren Teil der Klinik teils sogar mit Badewanne. Die Sportgeräte in der Kleinen Halle sind das einzige was ich nicht so Toll fand. die Geräte sind alt, erfüllen aber Ihren Zweck. Es fehlt ein Laufband und Geräte für die Bauchmuskulatur. Hier ist aber eine Veränderung/ Modernisierung geplant. Alles in allem muss man auch sehen das dort kein Wellnessurlaub angeboten wird sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich helfen lassen will der kann sich hier gut aufgehoben fühlen. Die Kritik hier ist teilweise sehr überzogen bzw. entspricht nicht der Wahrheit. Kritik sollte objektiv sein. nur so kann auch abhilfe geschaffen werden. Ich würde sofort wieder in diese Klinik gehen. Martin Zipp
Hallo, Ich danke noch mal dem Team der Physiotherapie in der Klinik Wildetal. Ihr seit ein spitzen Team. Danke das ich 3 Monate mein Praktikum bei euch machen durfte. Sabrina
Hallo, ich war vom 17. Dezember bis zum 12. Januar wegen Bandscheibenvorfall und Fußheberlähmung mit OP zur Reha in der Klinik Birkental. Ich war das 1. Mal zur Reha (bin 43 Jahre), habe daher keine Vergleiche; brauche ich aber auch nicht. Es war absolut "Klasse"!!! Hier hat man mir sehr komprimiertund gut geholfen. Die Therapeuten haben wirklich Ahnung, machen ihre Arbeit sehr gut. Mein behandelder Arzt, Dr. W. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) konnte mir alles plausibel und gut erklären, ich konnte Ihn alles fragen, und er hat sich dafür auch immer die "Zeit" genommen; ein sehr sympartischer und menschlicher Arzt. Aber auch der Rest war Klasse, die Rezeption, die Hausverwaltung, das Essen super gut (natürlich incl. dem Service), die Cafeteria, der Reinigungsdienst, die Stationsschwestern, alles bestens. Ich kann die Klinik Birkental auf jeden Fall weiterempfehlen, und würder jederzeit gerne wieder dort hinhehen.