zurück zur Übersicht
04.11.2022

Gelebte Qualität in den Kliniken Hartenstein


Bad Wildungen-Reinhardshausen. Gleich zwei gute Nachrichten aus den Kliniken Hartenstein: Die Mitarbeitenden der Kliniken Wildetal, Quellental und Birkental benoten die Qualität ihres Arbeitgebers mit „sehr gut“. Dies hat eine unabhängige und anonyme Befragung des DIQP-Instituts ergeben. Und auch die aktuelle Forschung im Urologischen Kompetenzzentrum für Rehabilitation der Kliniken Hartenstein (UKR) lässt aufhorchen: Eine Studie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Guido Müller hat ergeben, dass auch während der Coronapandemie die Patienten mit gleichbleibend hoher Qualität versorgt wurden. Die Studie wurde bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) – dem drittgrößten Urologie-Kongress der Welt – vorgestellt und in der Kongresspublikation „Urologische Nachrichten“ veröffentlicht. Doppelte Qualität also – sowohl für die Patienten als auch für die Mitarbeitenden!

TOP Arbeitgeber in Reinhardshausen

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Arbeitgeber? Diese Frage bekamen im Oktober alle 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken Hartenstein gestellt. Das Ergebnis fiel sehr gut aus – die Kliniken Hartenstein wurden daraufhin mit dem DIQP-Siegel ausgezeichnet und zählen damit offiziell zu den TOP Arbeitgebern.

„Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Mitarbeitenden in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen“, sagt Silke Hartenstein, eine der drei Geschäftsführer*innen des Familienunternehmens. „Gerade in Zeiten, die durch Corona, Inflation und Krieg belastet sind, ist die Mitarbeiterzufriedenheit ein wichtiger Zukunftsfaktor. Deshalb freuen wir uns besonders über diese schöne Bestätigung!“

Ob familienfreundliche Arbeitszeiten, kostenfreie Kinderbetreuung in den Oster- und Herbstferien, abwechslungsreiche Team-Events, modern ausgestattete Arbeitsplätze und viele Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung: Die Kliniken Hartenstein ermöglichen ihren Mitarbeitenden viel Flexibilität – gerade wenn es darum geht, Beruf und Familienleben unter einen Hut zu bekommen. Deshalb ist das Unternehmen schon seit vielen Jahren Mitglied im Bündnis Beruf und Familie des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Beste medizinische Qualität – trotz Pandemie

Sind Patienten während der Coronapandemie seltener zum Arzt gegangen – und hat sich dadurch die Zahl fortgeschrittener Tumorstadien bei Prostatakrebs erhöht? Diese Vermutung hat das Forschungsteam um Chefarzt Dr. med. Guido Müller klar wiederlegen können. „Unsere Studie hat ergeben, dass die Deutsche Urologie ihrem Versorgungsauftrag während der Pandemie gerecht geworden ist – trotz aller Herausforderungen“, so Dr. Müller. Die erfreulichen Ergebnisse der Studie stellte das Ärzteteam kürzlich beim DGU-Urologiekongress in Hamburg vor.

Das Urologische Kompetenzzentrum für Rehabilitation (UKR) der Kliniken Hartenstein ist das größte in Europa. Hier wird Forschung großgeschrieben, denn sie kommt den Patienten direkt zugute. „Aufgrund der hohen Fallzahlen können wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgungsforschung leisten“, erläutert dazu Chefarzt Dr. Müller. Damit bieten die Kliniken Hartenstein Qualität für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen – und das auch in herausfordernden Zeiten.

Kliniken Hartenstein freuen sich über die Auszeichnung TOP Arbeitgeber.

Die Qualitätsmanagementbeauftragte Carolin Ewert hat das Projekt maßgeblich initiiert und begleitet.

Die Studien belegen, dass die Kliniken Hartenstein auch in Corona-Zeiten ungeminderte Qualität in der Versorgung leisten. Chefarzt Dr. Guido Müller kommt mit positiver Resonanz vom Deutschen Urologen Kongress zurück.

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück