Liebe Patientin, lieber Patient,
bei Ihnen besteht eine akute oder chronische Nierenerkrankung und Ihre Niere ist nicht mehr in der Lage, den Körper entsprechend zu entgiften. Vielleicht stehen Sie sogar schon vor einer Dialysebehandlung oder führen diese bereits durch oder es erfolgte bereits eine Nierentransplantation, damit die transplantierte Niere den Körper wieder komplett entgiften kann.
Durch die mangelnde Entgiftung Ihres Körpers entstehen viele Symptome wie Müdigkeit, eingeschränkte Mobilität und eine Vielzahl anderer Symptome, die Ihren Körper beeinträchtigen können. Natürlich gibt es auch Befürchtungen, dass die chronische Nierenerkrankung fortschreitet, eine Dialysebehandlung immer schwieriger wird oder ein Transplantat eines Tages nicht mehr funktionieren könnte. Dadurch kann Ihre Lebensqualität bzw. Ihr Wohlgefühl stark eingeschränkt werden.
Dann sind Sie bei uns gut aufgeboben!
Wir möchten Ihnen helfen, durch die Reha nach Nierenerkrankungen in unserem Hause, neben einer wirkungsvollen nephrologischen Behandlung und anderen effektiven rehabilitativen Maßnahmen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzen wir all unser Engagement, nephrologische Fachkompetenz und Erfahrung sowie unsere persönliche Fürsorge mit einer entsprechenden Einfühlsamkeit für Sie ein.
Behandlungsschwerpunkte der Reha nach Nierenerkrankungen
Unsere Behandlungsschwerpunkte in der fachspezifischen nephrologischen Rehabilitation sind akute und chronische Nierenerkrankungen mit:
- Niereninsuffizienz in den Stadien eins bis fünf
- Begleitendem Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Adipositas und anderen ursächlichen Stoffwechselerkrankungen
- Behandlung entzündlicher und erblicher Nierenerkrankungen, wie z.B. Glomerulonephritits der Zystennieren
Dialysebehandlung in Kooperation mit dem Dialysezentrum Dr.med. Werner und Dr.med. Loeser in Bad Wildungen
- Hämodialyse
- Bauchfell- bzw. Peritonealdialyse
Nierentransplantationen
- Medizinische Nachsorge und medikamentöse Einstellung während der ersten postoperativen Wochen oder Monate nach Nierentransplantation
- Verlaufskontrolle nach länger zurückliegender Nierentransplantation und vertiefende Informationen, um das Transplantatüberleben zu verbessern
- Betreuung von Nierenspendern unter dem nephrologischen Aspekt der Einnierigkeit
- Nephrologische, internistische und urologische Schulungen zu Begleiterkrankungen, um die Prognose des Transplantates positiv zu beeinflussen
Reha nach Nierenerkrankungen – Ihr Ziel ist unser Ziel
Das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verzögern, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und erfolgreich zu stabilisieren.
Für Ihre Lebensqualität und Genesung bieten wir Ihnen ein medizinisch auf höchstem Niveau ausgestattetes Zentrum, in dem sich unser Fachärzteteam aus Nephrologen, Internisten, Urologen und Orthopäden zusammen mit qualifizierten Physio,- Ergo- und Sporttherapeuten, Ernährungsberatern sowie Psychologen um Sie sorgt.
Unser regelmäßiges Sprechstundensystem in Einzelterminen ermöglicht eine individuelle und persönliche fachärztliche Begleitung und angenehme Atmosphäre während Ihres Rehabilitationsaufenthaltes. Verbunden mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Genesung und Ihrem Wohlbefinden, um Ihre Lebensqualität wieder herstellen zu können

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erkrankung und die damit verbundene Belastung in vertraulichen Einzel- und Paargesprächen mit Hilfe von erfahrenen Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen zu besprechen und positive Perspektiven für sich zu eröffnen.
Wir werden Sie ganzheitlich unterstützen und in Ihren körperlichen und seelischen Aspekten wahrnehmen, um Ihre nachhaltige Wiederkehr in das Berufsleben und die Teilhabe am Familien- und Sozialleben zu ermöglichen bzw. weiter zu fördern.
Um Ihnen die An- und Abreise komfortabel zu gestalten, können Sie sich mit unserem Hol- und Bring-Service von zu Hause abholen lassen und werden nach Ihrem stationären Aufenthalt wieder nach Hause zurückgebracht.
Die Philosophie des urologisch-nephrologischen Kompetenzzentrums für die Rehabilitation
Medizinische Qualität
Unser qualifiziertes Fachärzteteam mit allein 16 Fachärzten für die Urologie begleitet Sie während Ihres Aufenthaltes in Deutschlands größtem Zentrum für die urologisch-nephrologische Rehabilitation.
Persönliche Atmosphäre
Kompetenz in der Behandlung urologisch-nephrologischer Erkrankungen gehen Hand in Hand mit der menschlichen Atmosphäre eines Familienunternehmens.